Teilnahmebedingungen für Nähkurse vor Ort

  • Anmeldung zu den Nähkursen
    a) Die Teilnahme an einem Nähkurs ist nur mit der vorherigen Anmeldung möglich.
  • Die Anmeldung zum Nähkurs erfolgt durch Abgabe des ausgefüllten Anmeldeformulars entweder auf unserer Website www.nähstudio-nadelwerke.de, oder per E-Mail an hallo@naehstudio-nadelwerke.de, oder auf dem Postweg, oder persönlich im Nähstudio Nadelwerke, Inhaberin Valentina Shurygina, Kaiserstraße 94 a, 58300 Wetter (Ruhr), (nachfolgend „wir“), und der Vorauszahlung der Kursgebühr.
    Das Formular muss vollständig ausgefüllt und unterschrieben sein.
    b) Mit der Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an.
    c) Anmeldungen werden in der Reihenfolge Ihres Eingangs berücksichtigt.
    d) Nach der Anmeldung und Bezahlung der entsprechenden Kursgebühr bekommen Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Erst dann ist ein Platz im Nähkurs für Sie reserviert.
  • Zahlungsbedingungen
    a) Der gebuchte Nähkurs/ die gebuchten Termine müssen innerhalb von 7 Tagen nach Anmeldedatum bezahlt werden. Im Falle eines fehlenden fristgemäßen Zahlungseinganges erlischt die Kursreservierung.
    b) Sie haben folgende Möglichkeiten zur Zahlung:
    Vorauskasse per Banküberweisung. Kontodaten finden Sie auf dem Anmeldeformular oder sie werden Ihnen per Mail zugeschickt.
    Vorauskasse per PayPal. Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: “PayPal”), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter
    https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder – falls Sie nicht über ein PayPal-Konto verfügen – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter
    https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
    Vorauskasse per Kartenzahlung vor Ort.
    c) Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen.
  • Mindestanmeldezahl
    a) Voraussetzung für die Durchführung eines Kurses ist das Erreichen der Mindestanmeldezahl zu Beginn des Kurses (in der Regel mindestens 2 angemeldete Personen).
    b) Bei Nichterreichen dieser Mindestanmeldezahl behalten wir uns das Recht vor, den Kurs kurzfristig abzusagen. Eine Absage des Kurses erfolgt schriftlich oder telefonisch.
    c) Nähkurse, die nicht die Mindestanmeldezahl erreichen, können auf Ihr Wunsch in ein Einzelunterricht mit Mehrpreis für Sie (Zuzahlung oder Reduzierung der Stundenzahl bei gleicher Kursgebühr) umgewandelt werden.
  • Termine und Terminänderungen
    Die Termine für die Nähkurse können den entsprechenden Angeboten entnommen werden. Wir behalten uns vor, einzelne Kurstermine zu verlegen.
    In diesem Fall sind Sie berechtigt, Ihre Teilnahme am Nähkurs schriftlich abzusagen. Die Absage hat innerhalb von zwei Tagen nach Erhalt der Nachricht mit Terminänderung zu erfolgen. Die bereits gezahlte Kursgebühr wird in diesem Fall umgehend zurückerstattet. Geht die Kursabsage nicht rechtzeitig bei uns ein, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung.
  • Kursgebühren
    Bei den angegebenen Nähkurspreisen handelt es sich um Gesamtpreise. Umsatzsteuer fällt nicht an, da wir als Kleinunternehmer umsatzsteuerbefreit sind.
  • Rücktritt / Rückzahlung / Kursausfall
    a) Die Buchung eines Kurses ist für Sie verbindlich. Falls Sie zum Nähkurs nicht erscheinen oder nur zeitweise an den Nähkursen teilnehmen, sind Sie grundsätzlich zur Zahlung der vollen Kursgebühr verpflichtet. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Ersatztermine.
    b) Vor Beginn des Kurses können Sie sich unter folgenden Bedingungen von der Teilnahme am Nähkurs abmelden:
    erfolgt der Rücktritt bis drei Wochen vor Kursbeginn, ist eine kostenlose Stornierung möglich. Die Kursgebühr wird umgehend erstattet.
    erfolgt der Rücktritt bis fünf Werktage vor Kursbeginn, so werden Ihnen 10 € Stornogebühr berechnet,
    bei weniger als fünf Werktagen vor Beginn des Nähkurses und nach Kursbeginn ist kein Rücktritt mehr möglich. Es werden 100% der Kursgebühren fällig.
    Der Rücktritt muss uns schriftlich vorgelegt werden. Entscheidend für die Frist ist das Eingangsdatum bei uns.
    c) Die Nennung eines Ersatzteilnehmers ist in Ausnahmefällen möglich.
    d) Wir behalten uns das Recht vor, auch nach erfolgter Anmeldebestätigung wegen mangelnder Beteiligung, Wetterlage oder aus anderen Gründen, die wir nicht zu vertreten haben, die Kurse abzusagen.
    Wir sind bemüht, notwendige Änderungen rechtzeitig mitzuteilen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Kursgebühren zurückerstattet, sofern die ausgefallenen Einheiten nicht nachgeholt werden können.
  • Haftung
    a) Es besteht keine Verpflichtung unsererseits, die zwischen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer ausgetauschte Daten auf ihre Vollständigkeit, Korrektheit und Rechtmäßigkeit hin zu prüfen.
    b) Für Unfälle auf dem Weg zum oder vom Kursort wird von uns keine Haftung übernommen.
    c) Im Kursraum haften Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer für sich selbst, Eltern haften für ihre Kinder. Wir übernehmen keine Haftung bei Schäden und Verletzungen im Nähkurs.

Stand März 2025, Teilnahmebedingungen für Nähkurse im „Nähstudio Nadelwerke“, Inh. Valentina Shurygina.